Der Chartanbieter TradingView mit Trader Ideen
In diesem Beitrag möchte ich einen besonderen Chartanbieter vorstellen, wo man nicht nur Echtzeitcharts finden, sondern auch die eigenen Trading Ideen vorstellen und mit anderen Tradern teilen kann!
Es handelt sich um den Chartanbieter TradingView, der besonders umfangreiche Charts anbietet, mit vielen Funktionen, jedoch kann man die Chart nur bis zu 30 Tage kostenlos testen, danach muss man sich für eine kostenpflichtige Version entscheiden.
Das tolle an der Seite von TradingView ist aber, die Trader können eigene Ideen und Handelsstrategien auf der Seite teilen, andere können die Ideen probieren und so von den Strategien vieler Trader profitieren…
Charts und Ideen bei TradingView
Der Chartanbieter TradingView hat mit seiner Plattform eine Anlaufstelle für Trader geschaffen, wo man die Ideen und Handelsstrategien einzelner Trader ansehen und diskutieren kann, sofern die Idee vom Trader geteilt bzw. veröffentlicht wird!
Neben den Charts und anderen Funktionen ist das der zweite große Bereich, die von den Tradern genutzt wird, denn so kann man an den eigenen Handelsstrategien auch andere Trader teilhaben lassen, um die Reaktionen auf die eigenen Ideen zu sehen.
Hier eine Übersicht der Seite von TradingView:
Es ist ein echtes Netzwerk für den Austausch von Ideen und Handelsstrategien der Trader und so kann man die Strategien besprechen, aber auch für den eigenen Handel nutzen, natürlich kann man so von den guten Ideen einzelner Trader profitieren.
Die Charts beim Anbieter TradingView
Die Charts von TradingView bieten alle bekannten Funktionen eines Proficharts, wie etwa dem Metatrader, kann dann aber gleich die Handelsstrategie über Seiten wie Twitter, oder auch auf der Seite von TradingView veröffentlichen!
Hier der Chart von TradingView:
Wie man sehen kann, bekommt man bei TradingView einen vollwertigen Profichart mit allen Funktionen, für umfangreiche Analysen von neuen Ideen und Handelsstrategien, kann diese dann aber gleich auf der Seite von TradingView teilen, um die Reaktionen anderer Trader zu erfahren.
Die eigenen Ideen und Handelsstrategien werden auf der Seite von TradingView veröffentlicht, man kommt in eine Rangliste mit den Top-Autoren, also mit den Tradern mit den meisten Veröffentlichungen.
Das sieht dann so aus…
Die Ideen und Handelsstrategien sind nach Basiswerte, nach Laufzeit und nach Ansicht sortiert, kann sich so z.B. Strategien mit kurzer oder langer Laufzeit anzeigen lassen, oder aber auch die meist diskutierten Ideen ansehen.
Kosten für die Charts bei TradingView
Bei den Kosten hat man mehrere Möglichkeiten zur Auswahl, kann zuerst mit einem kostenlosen Account beginnen, was man 30 Tage testen kann, jedoch muss man nach den 30 Tagen eine Entscheidung für oder gegen die Charts von TradingView treffen!
Die Preise für die Nutzung der Charts von TradingView beginnen bei monatlichen Kosten von 9,95 USD und reichen bis 39,95 USD pro Monat, jedoch hat man auch unterschiedliche Funktionen in den Accounts und Paketen.
Hier eine Übersicht der Funktionen und Preise:
Alles in allem ist TradingView nicht nur ein toller Chartanbieter, sondern auch eine gute Community für den Austausch von Ideen und Handelsstrategien, was natürlich jedem Trader helfen kann, um sich bei der technischen Analyse und beim Handel zu verbessern.
==>>Hier geht es zum Chartanbieter TradingView…
Natürlich benötigt man neben TradingView auch einen guten Broker für den Handel und da empfehle ich die folgenden Broker…
Die ersten 5 Broker sind für binäre Optionen und die beiden letzten Broker sind für Forex und CFDs, denn so hat man eine gute Auswahl Was man handeln möchte und Wo man es machen will…