Informationen über CFD-Handel
Der Handel mit CFDs kann sehr ertragreich sein, sogar ertragreicher als binäre Optionen, jedoch sollte man sich noch genauer informieren, da CFDs Hebelprodukte sind und daher der Hebel in beide Richtungen wirkt!
Das bedeutet, dass der Hebel nicht nur auf Gewinne eine Auswirkung haben, sondern auch auf Verluste, was selten zu mehr Verlust führen kann, als das vorhandene Kapital auf dem Konto.
Auf der Seite vom Deutschen Anleger Fernsehen findet aktuell eine CFD-Themenwoche statt, wo man in mehreren Teilen die nötigen Informationen zum Handel mit CFDs bekommt, um vorbereitet spekulieren zu können…
CFD-Themenwoche über den CFD-Handel
Der Handel mit CFDs (Contracs for Difference) ist bei vielen Tradern noch immer ein großes Geheimnis, eben weil CFDs Hebelprodukte sind und somit der Hebel auch in die entgegengesetzte Richtung wirkt!
Aus diesem Grund trauen sich viele nicht mit dem Handel von CFDs zu beginnen, da sie der Meinung sind, dass dann eventuell große Verluste auftreten können.
Natürlich ist der größte Unterschied zu binären Optionen, dass man bei binären Optionen schon zu Beginn genau weiß, wieviel man gewinnen und wie hoch der Verlust sein kann, was bei CFDs nicht der Fall ist.
Richtige Informationen zum CFD-Handel
Gerade weil der Ablauf beim Handel mit CFDs bei vielen noch unbekannt ist, finde ich solche Themenwochen, wie das gerade bei DAF der Fall ist, recht interessant und hilfreich!
So bekommen interessierte Trader einen professionellen Einblick in die Welt der CFDs und in den CFD-Handel, was mit Vorurteilen und anderen Gerüchten aufräumen kann und den CFD-Handel genau erklärt.
Wer mehr darüber wissen will, wird in der Themenwoche CFDs gründlich informiert und bekommt einen wirklich guten Einblick in alle Bereiche des CFD-Handel, wird aber auch über die Risiken informiert.
Hier eine Übersicht der bisherigen Themen:
- Grundlagen des CFD-Handel, Preisbildung, Margin und Hebel
- Handelsstrategien CFD-Handel
- Devisenmarkt mit CFDs
- Wie begrenzt man Verluste und lässt Gewinne laufen?
- weitere Teile folgen…
Wenn man mehr über den CFD-Handel erfahren möchte, dann sollte man die CFD-Themenwoche unbedingt verfolgen, denn hier geben die Profis Tipps und Informationen an Anfänger weiter!
Broker für CFD-Handel
Natürlich kommt es auch immer auf den Broker an und hier sollte man sich nur Broker nehmen, welche auch eine Absicherung gegen Verluste, welche das Kapital übersteigen, eingebaut haben!
Es kann sogar auch dann zu einem Nachschuss (Nachzahlung) kommen, sollte der Verlust das vorhandene Kapital übersteigen, wobei solche Fälle eher selten sind, da der Broker bei Verlust positionen schliesst.
Ich bin nun schon seit ca. 2009 auch im CFD-Handel, habe noch vor dem Handel mit binären Optionen mit CFDs begonnen, jedoch noch nie einen Nachschuss leisten müssen.
Auf jeden Fall sollte man sich gerade auch beim CFD-Handel mit der technischen Analyse befassen, jedoch auch die Fundamentalanalyse nicht vernachläßigen.
Hier sind einige Broker für CFDs:
Bevor man mit dem CFD-Handel beginnt, sollte man sich ein Demokonto zulegen, welches bei jedem Broker kostenlos, jedoch bei den meisten auf einen Monat berenzt ist…nicht so beim CFD-Broker Plus500, wo man das kostenlose Demokonto unbegrenzte Zeit nutzen kann, jedoch sollte man sich die Risikowarnung der Broker durchlesen!
Der Handel mit CFDs kann mehr Gewinne einbringen, als es mit binären Optionen der Fall ist, jedoch sollte man gerade jetzt die Informationen aus der CFD-Themenwoche nutzen, um mehr über dieses Hebelprodukt zu erfahren…