Die Schweizer Bank Julius Baer steigt in Kryptomarkt ein und Bitcoin steigt
Noch in der letzten Woche stieg Bitcoin auf über 4200 US-Dollar und am Sonntag ging es dann weit nach unten, der Kurs stürzte auf unter 3880 US-Dollar ab und konnte sich bisher nur ganz leicht erholen und auf aktuell knapp über 3900 USD klettern!
Nun gibt es für den Kryptomarkt eine gute Nachricht, die Schweizer Bank Julius Baer ist eine Partnerschaft mit einem Cryptostartup eingegangen um so einen leichteren Zugang zu Kryptowährungen für die Kunden zu ermöglichen.
Die Bank Julius Baer verwaltet rund 383 Milliarden US-Dollar an Wertanlagen und könnte so für einen Kursschub bei Bitcoin und anderen Kryptowährungen sorgen…eine leichte Erholung bei Bitcoin konnte man nach der Meldung gleich erkennen…
Bank Julius Baer steigt in Kryptomarkt ein
Der Monat Februar 2019 hat bisher drei große Kurssprünge bei der Kryptowährung Bitcoin gebracht und der Kurs konnte sich auf über 4200 US-Dollar erholen, zuletzt jedoch ist der Kurs am Sonntag stark gefallen und Bitcoin musste über 300 US-Dollar an Wert einbüßen!
Seit Montag erholt sich der Kurs von Bitcoin wieder langsam und am Mittwoch kam sogar eine gute Meldung für den Kryptomarkt…die Schweizer Bank Julius Baer hat sich mit Seba Crypto zusammen getan, einem Digitalwährungsstartup.
Damit soll der Zugang bei Kryptowährungen für die Kunden von Julius Baer erleichtert werden…die Bank Julius Baer ist davon überzeugt das Kryptowährungen in Zukunft ein Teil des Investmentportfolio werden dürften.
Werfen wir gleich einen Blick auf die Kursentwicklung von Bitcoin im Monat Februar 2019:
Wie man auf dem Chartbild sehen kann habe ich zwei Bereiche auf dem rechten Rand eingezeichnet…der untere Bereich zeigt den Kurs zu Beginn des Monats Februar und aktuell steht Bitcoin bei über 3900 US-Dollar und das ist ein Gewinn von über 400 US-Dollar allein im Monat Februar 2019.
Bitcoin beim Trading für Gewinne nutzen
Die Nachrichten lassen die Kryptowährung Bitcoin immer nur schlecht aussehen, viele „Experten“ sehen Bitcoin immer schon am Ende aber Fakt ist das Bitcoin im Februar 2019 über 400 US-Dollar zulegen konnte!
Wo hat man bei herkömmlichen Bankprodukten noch so eine Wertsteigerung und das innerhalb eines Monats…auch wenn man sich den Kurs der Kryptowährung Bitcoin im Jahr 2019 ansieht steht der Kurs nicht mit Verlust da.
Positive Nachrichten können den Kurs von Bitcoin und anderen Kryptowährungen schnell steigen lassen und das sollte man beim Trading nutzen und Bitcoin und andere digitale Währungen bei einem der folgenden Broker spekulieren:
Gerade der Einstieg der Schweizer Bank Julius Baer, mit verwalteten Wertanlagen in Höhe von 383 Milliarden US-Dollar, bei Kryptowährungen könnte dafür sorgen das digitale Währungen wie Bitcoin noch schneller verbreitet werden.
Der Kurs könnte in diesem Jahr enorm steigen und das sollte man beim Trading auf keinem Fall verpassen wenn man Gewinne erzielen möchte…