Die Darstellungsanalyse bei technischer Analyse
Nach dem gestrigen Artikel, über die Bereiche der technischen Analyse, möchte ich in diesem und kommenden Artikeln die einzelnen Bereiche der technischen Analyse beleuchten und fange mit der Darstellungsanalyse an!
Die Darstellungsanalyse beschäftigt sich ja mit der Darstellung der Charts allgemein und deren speziellen Signalen, welche bei den vielen verschiedenen Charts doch sehr unterschiedlich sind.
Aus diesem Grund sollte man sich auch für eine Chart-Darstellung entscheiden, mit welcher man dann die ganze Zeit über arbeitet und dort die speziellen Signale der jeweiligen Chart-Darstellung erlernt, was bei einer Chartart schon sehr viel sein kann…
Bereich Darstellungsanalyse bei technischer Analyse
Wie im zweiten Satz schon beschrieben, befasst sich die Darstellungsanalyse bei der technischen Analyse mit der Chart-Darstellung, was mit unterschiedlichen Charts erfolgen kann, jedoch haben nicht alle gleich viel Aussagekraft!
Die 4 am meisten verbreiteten Charts sind…
- Linienchart
- Flächenchart
- Balkenchart
- Kerzenchart
Für die technische Analyse sind mir die Kerzencharts am liebsten, da diese schon ohne Indikatoren und Hilfslinien (Trend-, Unterstützungs- und Widerstandslinien) sehr viele Informationen liefern können.
4 Chartarten bei Darstellungsanalyse
Nachfolgend möchte ich die 4 aufgezählten Chartarten zeigen, um zu verdeutlichen, wieviel diese an Aussagekraft besitzen, was man alleine schon auf den Bildern sehen kann und sogar Anfänger werden den Unterschied gleich merken können!
Wenn man ernsthaft binäre Optionen handeln möchte, kommt man um die technische Analyse nicht herum, weshalb ich die Kerzencharts für die Darstellungsanalyse empfehle, da diese Chartart eine Fülle an Informationen für den Trader liefern kann…
Linienchart bei Darstellungsanalyse
Die Liniencharts geben einen schonen und einfachen Überblick über die Entwicklung der Kurse, jedoch geben Liniencharts keine wirklichen Signale für den Einstieg in den Handel mit binären Optionen (oder bei anderen Finanzderivaten).
Es können dennoch Trends und Formationen erkannt werden und mit Hilfe von Trendlinien kann man auch bei Liniencharts Einstiegspunkte für den Handel ausmachen, jedoch dienen Liniencharts bei der Darstellungsanalyse eher der Übersicht als der Analyse…
Flächenchart bei Darstellungsanalyse
Beim Flächenchart verhält es sich wie beim Linienchart, mit dem Unterschied, dass die Fläche farblich hervorgehoben ist und der Kurskurven weicher verlaufen, was ebenfalls eher der Übersicht als der Analyse dient…
Balkenchart bei Darstellungsanalyse
Die Balkencharts geben schon viel mehr Einblick in den Verlauf der Kurse und geben Informationen zu Eröffnungskurs, Schlusskurs, Höchstkurs und Tiefstkurs bei jedem Balken!
Vom Balkenchart gibt es auch verschiedene Unterarten, mit mehr oder weniger Informationen zu den Kursen und mit farblicher Zeichnung der unterschiedlichen Balken, wie auf dem folgenden Bild ersichtlich…
Wie man auf dem Bild sehen kann, sind Balkencharts mit farblicher Zeichnung der Balken schon viel aussagekräftiger und können für die technische Analyse hervorragend eingesetzt werden.
Natürlich muss man sich auf eine Chartart speziallisieren, um diese bei der Darstellungsanalyse zu verstehen, da jede Chartart seine Eigenheiten, Vor- und Nachteile, hat…
Kerzenchart bei Darstellungsanalyse
Ich denke die Kerzencharts (Candlestick Chart) sind bei den technischen Analysten am beliebtesten, kommen ursprünglich aus Japan und wurden über einen langen Zeitraum entwickelt und verfeinert!
Die Kerzencharts liefern selber schon Muster, welche man kennen sollte und die Umkehrsignale, aber auch Fortsetzungsmuster abzeichnen, ohne das man weitere Hilfslinien nutzen muss, aber dringen für die Kontrolle verwendet werden sollten.
Neben den Mustern bekommt der Trader auch Informationen zu Eröffnungskurs, Schlusskurs, Höchstkurs und Tiefstkurs, eben wie auch beim Balkenchart, was aber durch den Kerzenkörper noch übersichtlicher wirkt.
Hier einige Umkehrsignale im Kerzenchart und Darstellungsanalyse:
- Hammer
- Hanging Man
- Harami Cross
Hier einige Fortsetzungsmuster im Kerzenchart und Darstellungsanalyse:
- High-Price Gapping
- Gapping Side by Side White Lines
- Rising und Falling Three Methods
Wie man sieht, können die Kerzenmuster schon einiges über den zukünftigen Verlauf der Kurse aussagen und sind sogar sehr genau, was beim Bestimmen von Einstiegspunkten eine große Hilfe ist.
In Japan wird die technische Analyse als eine Kunst gesehen, was mich bei der Vielfalt der Kerzenmuster auch nicht wundert, aber wenn man die vielen Muster erst einmal erkennen kann, dann ist man auf einem sehr guten Weg ein erfolgreicher Trader zu werden.
Darstellungsanalyse bei technischer Analyse
Natürlich gibt es noch viele weitere Arten von Charts, welche bei der Darstellungsanalyse verwendet werden können, jedoch sollte man sich wirklich für eine einzige Art entscheiden, wie etwa den zuverläßigen Kerzenchart, um dann alles über diese eine Chartart zu lernen!
Wie man sieht ist alleine schon die Darstellungsanalyse bei der technischen Analyse mit einiges an Wissen verbunden, was man sich als erfolgreicher Trader aneignen sollte, was dann noch mit den beiden anderen Bereichen noch umfangreicher wird.
Am Ende möchte ich noch ein paar Broker für den Handel mit binären Optionen empfehlen, welche für Anfänger super geeignet sind, da auch sehr viel Lernmaterial von den Brokern kostenlos zu Verfügung gestellt wird…
Mein Favorit ist der Broker TopOption und dieser bietet für Anfänger auch die niedrigste Hürde für den Einstieg, da die Mindesteinzahlung nur 100,-€ beträgt, was für den Anfang sicher zu verkraften ist…