US-Rohölbestände steigen leichter als erwartet
In den USA wurde am Mittwoch wieder der Bericht über die US-Rohöllagerbestände veröffentlicht und in der Prognose ist man von einer höheren Steigerung ausgegangen als es tatsächlich der Fall war!
Eventuell hat der leichtere Anstieg der US-Rohölbestände mit der Kältewelle in den USA zu tun…wegen der Kälte wurde mehr geheizt und dadurch auch mehr Rohöl benötigt was dann letztendlich beim US-Rohöllagerbestand gefehlt hat.
Dennoch stieg der Rohöllagerbestand und das bedeutet das eine geringere Nachfrage nach Rohöl besteht, der Markt ist noch immer mit Rohöl überschwemmt und das versuchen die OPEC und Russland in den Griff zu bekommen…
US-Rohöllagerbestände steigen um 1,26 Millionen Barrel
Wie jeden Mittwoch wurde auch diesmal wieder der Bericht über die US-Rohölbestände veröffentlicht und Analysten sind von einem Anstieg um 2,18 Millionen Barrel ausgegangen, tatsächlich sind die US-Rohöllagerbestände jedoch um nur 1,26 Millionen Barrel gestiegen!
Auch die US-Benzinbestände sind geringer gestiegen als erwartet und die Bestände der Destillate sind stärker gesunken als erwartet…für den Ölpreis ist aber der US-Rohöllagerbestand wichtig und wegen der geringeren Steigerung konnten sich die Kurse von Rohöl WTI und Brent erholen.
Hier der aktuelle Kursverlauf von Rohöl WTI:
Vor der Veröffentlichung der US-Rohöllagerbestände war der Kurs unentschlossen, bis 11:00 Uhr ging es mit den Kurs nach unten, bis 14:30 Uhr ging es wieder nach oben und kurz vor dem Bericht gab es größere Kursverluste.
Nach der Veröffentlichung des Berichts über die US-Rohölbestände konnte sich der Kurs erholen und sich dann um die 54 US-Dollar pro Barrel stabilisieren…in diesem Bereich befindet sich der Kurs auch weiterhin.
Trading auf Rohöl WTI und Brent
Wenn man beim Trading auf beide Sorten Rohöl spekulieren möchte sollte man die Nachrichten über Rohöl im Blick behalten…langsam sollte auch der Förderrückgang der OPEC und von Russland greifen was wieder den Kurs etwas nach oben drücken sollte!
Natürlich ist es auch wichtig jede Woche den Bericht über die US-Rohöllagerbestände zu verfolgen…wie man auf dem Chart sehen kann bringen unerwartete Ereignisse große Kurssprünge wie es auch Heute der Fall gewesen ist.
Für Trading mit Rohöl empfehlen wir einen der folgenden Broker:
Wie man sehen konnte hat der geringere Anstieg der US-Rohölbestände gleich einen großen Kurssprung gebracht und wenn man darauf spekuliert hätte wären hohe Gewinne möglich gewesen…so einfach kann Trading funktionieren…