Wie funktioniert die technische Analyse?
Die technische Analyse ist eines der wichtigsten Bereiche für den erfolgreichen Handel mit binären Optionen, Forex und CFDs, befasst sich aber, im Gegensatz zur Fundamentalanalyse, ausschließlich mit der Kurshistorie und dem Handelsvolumen der Basiswerte.
Warum die technische Analyse so erfolgreich funktioniert, hat den Grund in der Natur des Menschen, denn die Trader verhalten sich bei bestimmten Kursentwicklungen immer gleich, daher kann man mit der technischen Analyse, aus der Entwicklung der Vergangenheit, Rückschlüsse auf die zukünftige Kursentwicklung machen.
Dazu werden aber nicht nur die Charts benötigt, sondern auch verschiedene Instrumente wie Indikatoren, Oszillatoren, Trend-, Unterstützungs- und Widerstandslinien, welche dann im Zusammenspiel die technische Analyse ergeben…
Technische Analyse – Wie funktioniert es?
Dadurch das sich die Kurse ständig verändern und einer dauenden Entwicklung unterliegen, kann der Trader von diesen Marktbewegungen profitieren, was auch viele Menschen machen, dadurch kommt es auch zu immer wiederkehrenden Kursmustern!
Die technische Analyse betrachtet die Kurse der Vergangenheit und aus deren Entwicklung können Prognosen für die zukünftige Entwicklung gemacht werden, der Mensch ist dabei der entscheidende Faktor.
Da sich der Mensch wie in einem Herdentrieb verhält, treten immer wieder die gleichen Muster in den Charts auf, da die Reaktionen der Menschen auf bestimmte Kursentwicklungen (Kursmuster) immer gleich ist, kann man so Rückschlüsse auf zukünftige Entwicklungen machen.
Bereiche der technischen Analyse
Die technische Analyse hat 4 Bereiche, welche für den Nutzer relavant sind, um daraus bzw. mit deren Hilfe die Prognosen für die Zukunft treffen zu können und Einstiegspunkte für den Handel mit binären Optionen zu erkennen!
Hier die Bereiche der technischen Analyse:
- Kurs
- Volumen
- Zeit
- Stimmung
Weiter kann man die technische Analyse noch in drei Gruppen unterteilen, welche ich schon einmal in mehreren Artikeln beschrieben habe…
Die gesamte technische Analyse wird in einem Chart gemacht, wobei die Kerzencharts am weitesten verbreitet sind, da dort auch noch bestimmte Kerzenmuster Signale für den Handel verraten können.
Kurz gesagt ist die technische Analyse ein Hilfsmittel, mit dem Trader eine Entscheidung über den Kauf oder Verkauf von binären Optionen, Forex oder CFDs treffen können, um den richtigen Einstiegspunkt zu ermitteln.
Da man aber nicht mit Sicherheit die Zukunft vorhersagen kann, ist auch die technische Analyse nicht zu 100% erfolgreich oder genau, aber bei der Analyse reicht schon eine 60-70 prozentige Erfolgsquote, um doch mit Gewinn zu schliessen.
Anwendung der technischen Analyse
Für die Anwendung der technischen Analyse benötigt man einen Profichart, am besten eignet sich der Metatrader, jedoch bieten die Broker OptionTime und OptionBit auch schon Proficharts mit Indikatoren und anderen Instrumenten für die technische Analyse an!
Weiter sind für die technische Analyse folgende Instrumente nötig:
- Trendlinien
- Unterstützungs- und Widerstandslinien
- Indikatoren
- Oszillatoren
Natürlich ist die Kenntnis über die häufigsten Formationen im Chart ebenfalls von großer Bedeutung, denn auf die jeweligen Formationen muss man dann mit einer entsprechenden binären Option antworten, also den Handel setzen.
Die Formationen kann man sehr gut beim Chartanbieter Finviz sehen, denn dieser bietet schon Charts mit der technischen Analyse an, wo man diese sehr gut erlernen kann, einfach durch Beobachtung der unterschiedlichen Formationen und Trendlinien…
Hier sind weitere Charts mit Formationen beim Chartanbieter Finviz…
Die technische Analyse ist derart umfangreich, es würde einen Artikel bei weitem Sprengen, daher sollte man sich auch Fachlektüre zu Hilfe nehmen, wo die technische Analyse erklärt wird!
Am besten eignet sich dazu das Buch „Technische Analyse der Finanzmärkte„, vom Autor John J. Murphy…
Natürlich benötigt man auch einen guten Broker für die Ergebnisse aus der technischen Analyse bzw. für den Handel mit binären Optionen, Forex oder CFDs und hier kann ich folgende Broker empfehlen:
- TopOption (binäre Optionen)
- OptionTime (binäre Optionen)
- OptionBit (binäre Optionen)
- Broker XM (Forex und CFDs)
- AVATrade (Forex und CFDs)
- Zulutrade (Forex Autotrading)
Auf jeden Fall sollte man die technische Analyse immer auch mit der Fundamentalanalyse kombinieren, denn so steigert man den Erfolg beim Handel, ganz gleich ob man binäre Optionen, Forex oder CFDs spekuliert.
Für Anfänger empfehle ich zuerst die Fundamentalanalyse und den Handel nach Wirtschaftsnachrichten, erst wenn man sich etwas sicherer mit der technischen Analyse fühlt, kann man auch diesen Bereich in den Handel ganz mit einbeziehen…