Brexit rückt immer näher doch eine Vereinbarung ist nicht in Sicht
In Großbritannien herrscht Brexit-Chaos…der Austritt aus der EU gestaltet sich für die Politik in Großbritannien immer schwerer obwohl die Bürger mit einer Mehrheit für den Austritt gestimmt haben und nun steht der Brexit vor der Tür!
Boris Johnson will um jeden Preis die EU Ende Oktober verlassen, mit oder ohne neue Vereinbarung mit der EU…doch sogar aus den eigenen Reihen hat er Gegenwind, die Opposition und auch Personen aus der eigenen Partei wollen einen Austritt ohne Vereinbarung verhindern.
Mittlerweile leidet auch schon die Wirtschaft unter dem Brexit und dem Chaos was dadurch verursacht wurde…aber auch der Handelskrieg der USA mit der halben Welt wirkt sich auf die Wirtschaft in Großbritannien und andere Länder aus…
Brexit mit oder ohne Vereinbarung?
Einige Analysten sprechen schon davon das die Wirtschaft in Großbritannien auf eine Rezession zusteuert und das es Ende Oktober noch schlimmer werden könnte, ganz gleich ob der Brexit mit oder ohne Vereinbarung kommt oder ob alles doch wieder verschoben wird!
Wenn man sich dieses Brexit-Chaos ansieht kommt es einem so vor als ob hier alles so lange verzögert wird bis es doch zu keinem Brexit kommt…Premieminister Boris Johnson lehnt eine Verschiebung der Frist ab, er will Ende Oktober auf jeden Fall aus der EU austreten.
Boris Johnson hat sogar mit Neuwahlen gedroht und Außenminister Dominic Raab hat den Parlamentariern „Tricksereien“ vorgeworfen um den Austritt aus der EU zu verzögern…man will anscheinend den Willen des Volkes nicht umsetzen.
Auch viele Firmen die im Import oder Export mit Großbritannien zu tun haben sind von der Unsicherheit genervt, gerade ein Brexit ohne klare Vereinbarung macht vielen Sorgen, keiner weiß wie es nach dem Brexit weiter gehen soll.
Unternehmen bereiten sich auf Brexit vor
Unternehmen die Waren auf mehrere Monate einlagern können bereiten sich vor und füllen die Lager auf um einige Monate nach einem Brexit durchhalten zu können bis Klarheit über Zoll und andere Bereiche besteht wenn es zu einem Brexit ohne Vereinbarung kommt, dem so genannten „No-Deal-Brexit“!
Beim Trading mit dem Britischen Pfund kann man jetzt eine Schwäche des Pfund erkennen…gegenüber dem US-Dollar aber auch gegenüber dem Euro…beim Euro hat es aber zuletzt eine Gegenbewegung gegeben weil der Euro ebenfalls schwächer wurde.
Wenn man beim Trading jetzt Forex und den Britischen Pfund nutzen möchte sollte man das bei einem der folgenden Broker tun:
Beim Broker Pocketoption kann man schon mit 50 Euro beim Trading starten und wegen dem Brexit-Chaos kann man jetzt einigs an Gewinn erzielen wenn man immer die Kursentwicklung des Britischen Pfund im Blick behält.
Nebenbei kann man beim Trading auch noch sichere Anlagen wie Gold und Silber nutzen die derzeit einen steigenden Trend aufweisen und somit einfacher beim Trading für Gewinne zu nutzen sind…