Erklärung der Candlestick Charts für binäre Optionen
Für die technische Analyse ist ein Profichart sehr wichtig und am meisten verbreitet sind die japanischen Candlestick Charts, welche auch sehr oft von den Forex Brokern angeboten werden!
Da die Binär Broker keine wirklich guten Charts für die technische Analyse anbieten, bedienen sich viele binäre Optionen Trader anderer Proficharts, welche eben auch die Candlestick Charts beinhalten, da diese für die technische Analyse am beliebtesten sind.
In diesem Artikel möchte ich die Grundlagen der Candlesticks erklären, wie diese aufgebaut sind und was man aus den einzelnen Candlesticks heraus lesen kann, was für die technische Analyse wichtig ist zu verstehen…
Eine Erklärung der Candlestick Charts
Wenn man sich mit Forex oder in unserem Fall mit binären Optionen befasst, dann wird man schnell mit den Candlestick Charts konfrontiert, da dieser Chart am beliebtesten bei den Tradern ist und entsprechend häufig genutzt wird!
Um aber die Candlestick Charts lesen zu können, muss man wissen was uns die einzelnen Kerzen sagen und natürlich muss man das ganze auch richtig verstehen, um es dann im nächsten Trade richtig umsetzen zu können.
Die Candlestick Charts bestehen aus einzelnen Kerzen (Candle) und die Kerzen bestehen aus Körper und Docht, wobei es aber immer zwei Dochte angezeigt werden, da diese den Hoch- und Tiefpunkt beim Kurs anzeigen.
Aufbau eines Candle im Candlestick Chart
Nachfolgend kann man ein Bild sehen, wo ich den genauen Aufbau eines Candle (Kerze) abgebildet habe bzw. von zwei Kerzen, da die Candlestick Charts zwei unterschiedliche Kerzen beinhalten, für steigende (Grün) und fallende (Rot) Kurse!
Hier die Erklärung der einzelnen Kerzen (Candle):
Der eigentliche Aufbau der Kerzen aus dem Candlestick Chart ist ganz einfach und die roten Kerzen stehen für einen fallenden Kurs (Put Option) und die grünen Kerzen zeichnen die steigenden Kurse (Call Option).
Dabei bilden sich die roten Kerzen nach unten und die grünen Kerzen nach oben, wobei der einzige Unterschied bei den Kerzen der Eröffnungskurs ist, da diese bei den roten Kerzen oben am Körper beginnen (Open) und bei den grünen Kerzen unten am Körper anfangen.
Der Docht kann zwei Punkte bei einem Kurs markieren, was der tiefste und der höchste Kurspunkt ist, da bedeutet das sich die Kurse bis zu diesen Markierungen bewegt haben, aber die „Close“ Punkte markieren den tatsächlichen Schlusskurs bei jeder Kerze.
Die Candle im Candlestick Chart
Wenn man sich nun ein Candlestick Chart ansieht, dann besteht diese aus vielen Kerzen, welche zusammengesetzt ein Chartverlauf der Kurse abzeichnen und mit diesen kann man dann die technische Analyse der Kurse und Trends erstellen!
Hier ein Candlestick Chart als Übersicht:
Nun kann man bei diesem Candlestick Chart auch Kerzen sehen, die keinen Körper haben und diese markieren Kurse, die nur Ausschläge nach oben und unten hatten, jedoch blieb am Ende der Eröffnungs- und Schlusskurs der gleiche, daher ist auch kein Körper zu sehen.
Kerzen im Candlestick Chart ohne Docht haben auch keinen Ausschlag nach oben oder unten, sondern der Körper markiert den höchsten oder tiefsten Kurspunkt im Chart, da sich der Kurs gerade im Anstieg oder Fall befunden hat, als die Kerze geschlossen wurde, was mit der Zeiteinteilung des Chart zu tun hat.
==>> Hier findet man ein Buch über den Candlestick Chart…
==>> Here you can find the English version of Candlestick Chart Book…
Proficharts bzw. die Candlestick Charts kann man sich in verschiedenen Zeitabschnitten anzeigen lassen, 1, 5, 10, 15 und 30 Minuten, oder 1 Stunde, ein Tag, eine Woche oder in Monaten…
Technische Indikatoren im Candlestick Chart
Nun kann man sich in den Candlestick Charts auch noch verschiedene Indikatoren anzeigen lassen, welche eine Hilfe für die technische Analyse darstellen, wobei es auch hier einige ganz beliebte Instrumente gibt!
Für die technische Analyse werden am häufigsten verwendet…
- Widerstands- und Unterstützungslinien
- Trendlinien
- Bollinger Bands
- Fibonacci Linien
- uvm.
Die Anzahl der technischen Indikatoren und Instrumente für die technische Analyse hängt auch vom Chart-Anbieter ab, wobei man die meisten Instrumente für die technische Analyse der Candlestick Charts im Metatrader finden kann!
Natürlich braucht man für den Handel mit binären Optionen, neben den Candlestick Charts, auch noch einen geeigneten Binary Broker und an dieser Stelle kann ich den regulierten Broker Pocketoption empfehlen, welche für Einsteiger sehr gut geeignet sind, da nur eine geringe Mindesteinzahlung (50,-€ / $) erforderlich ist (weit weniger als bei anderen Brokern)…
[…] werden an vielen Stellen in der Literatur (hier, hier, hier, hier, auf YouTube und auch in Büchern wie hier oder hier) beschrieben.Die große Frage die ich […]