Ist Gold im Aufschwung oder nur kleine Erholung?
Einige Trader sprechen von einem neuen Aufschwung beim Rohstoff Gold, jedoch wenn man sich die Kursentwicklung genauer ansieht, dann ist eher eine breite Seitwärtsphase aktiv und kein echter Aufschwung bei Gold festzustellen!
Sicher hat Gold in letzter Zeit das Interesse von Anlegern und Tradern geweckt, bei Anlegern wegen der unsicheren Lage beim Euro, bei den Tradern wegen der Investitionen der Anleger in Gold, was den Preis zusätzlichen Auftrieb verleiht.
Aber in Krisenzeiten hat Gold immer einen Aufschwung erlebt, aber die derzeitige Kursentwicklung ist bei weitem noch kein echter Aufschwung, sondern eher eine neue Erholung…ein Aufschwung ist erst dann zu sehen, wenn der Kurs über 1400,-$ geht…
Gold – echter Aufschwung oder kleine Erholung?
Für Anleger ist Gold immer eine gute Alternative, gerade jetzt wo es in der Ukraine einen Bürgerkrieg gibt und der Staat vor der Pleite steht, aber auch wegen der beschlossenen Geldflut der EZB durch den Kauf von Staatsanleihen, was dem Gelddrucken gleich kommt!
Als weitere Ursache für den vermehrten Kauf von Gold ist die Wahl und der Ausgang der Wahl in Griechenland zu werten, wo eine EU-Kritische Partei einen klaren Sieg eingefahren hat und das auch die Richtung in der EU verändern könnte.
Aus diesen und vielen weiteren Gründen (Preisverfall bei Rohöl) ist bei den Anlegern Gold wieder attraktiv geworden, denn alles andere ist für die Anleger derzeit eher eine Unsicherheit als echte Geldanlage und das treibt natürlich den Preis für Gold in die Höhe.
Trader nutzen steigenden Trend bei Gold
Die Trader nutzen natürlich den so entstandenen steigenden Trend beim Goldpreis und spekulieren ebenfalls auf das Edelmetall und so steigt der Goldpreis immer weiter in die Höhe, was aber noch lange kein echter Aufschwung ist, sondern nur eine kleine Erholung!
Sehen wir uns daher gleich den Chart für Gold an…
Dies ist die Kursentwicklung bei Gold seit dem Jahr 2009…bis September 2011 ist der Preis für Gold bis über 1850,- US-Dollar gestiegen, dann kam bis März 2013 eine breite Seitwärtsphase, bis schliesslich im März 2013 der Kurs die Unterstützung nach unten durchbrochen hat.
Ein Preisverfall bis 1200,- US-Dollar war das Ergebnis und seit dieser Zeit ist wieder einen breite Seitwärtsphase vorherrschend, mit einem Spektrum von 1200 bis 1400 US-Dollar, wobei der Kurs in letzter Zeit sogar die 1200er Marke nach unten durchbrochen hat, aber wieder umkehren konnte.
Erst seit Jänner 2015 steigt Gold wieder, was auf die oben genannten Ursachen zurück zu führen ist, also ist derzeit nur die Erholung in der Seitwärtsphase zu sehen, aber von einem Aufschwung bei Gold kann noch keine Rede sein.
Wann kommt der Aufschwung bei Gold?
Der Preis für Gold bewegt sich derzeit zwischen 1280 und 1300 US-Dollar, erst wenn der Preis über 1400,- US-Dollar steigt kann man von einem echten Aufschwung sprechen, aber dafür muss sich der Goldpreis auch über 1400 halten können!
Natürlich kann man aktuell mit Gold auch als Trader einiges verdienen, wenn man etwa einen Kurspunkt von ca. 1280 US-Dollar abwartet und dann auf einen steigenden Kurs setzt, denn alles spricht für eine Bewegung bis 1300,- US-Dollar und das wird auch so weitergehen.
Für einen Aufschwung bei Gold muss der Preis noch einige Hürden nehmen…so liegt der nächste Widerstand bei 1300, dann bei ca. 1337 und bei 1378…erst wenn diese Bereiche durchbrochen sind, kommt der große Widerstand bei ca. 1400 US-Dollar, was aber noch weit entfernt liegt.
Aktuell sollte man also nicht von einem Aufschwung bei Gold ausgehen, eher von einer neuen Erholung, was aber auch sehr gut genutzt werden kann, wie ich das ein paar Zeilen weiter oben geschildert habe, um Gewinne zu erzielen.
Hier einige Broker für den Handel mit Gold:
Auf jeden Fall kann man bei Gold derzeit von einem steigenden Trend sprechen, jedoch liegt der derzeitige Widerstand bei ca. 1300,- US-Dollar…erst wenn dieser durchbrochen wird, kann man von einem weiteren Trend nach oben ausgehen.
Für Gewinne ist diese Erholung bei Gold in der aktuellen Seitwärtsphase aber auf jeden Fall geeignet…