Großer Kurssturz bei Währung Euro nach EZB-Nachrichten
Am Donnerstag den 07.03.2019 gab es einen großen Kurssturz bei der Währung Euro und der Auslöser dafür waren die Nachrichten die von der EZB veröffentlicht wurden…einige der Nachrichten kamen überraschend und aus dem Grund der große Kurssturz!
In diesem Beitrag möchte ich nun etwas auf die EZB-Nachrichten eingehen die ja Gestern veröffentlicht wurden…im Grunde betrifft es die Geldpolitik der EZB und damit verbunden das der Leitzins jetzt bis mindestens Ende 2019 nicht angehoben wird.
Des weiteren wurden neue Geldspritzen für Banken beschlossen, Banken können sich nun billiges Geld leihen und so versucht die EZB die Kreditvergabe anzuregen…genau das war auch der Auslöser für den Kurssturz am Donnerstag von knapp über 1,13 auf unter 1,1185…
EZB-Nachrichten verursachen Kurssturz bei Euro
Die EZB hat wieder neue Maßnahmen beschlossen die dem Markt gar nicht gefallen haben, die Gemeinschaftswährung Euro ging auf Talfahrt und musste einen großen Kurssturz hinnehmen, der Euro stürzte auf unter 1,1185 gegenüber dem US-Dollar ab!
Wieso man das jetzt beim Trading nutzen sollte werde ich weiter unten erklären aber zuerst noch zu den Ursachen warum der Euro einen Kurssturz hinnhemen musste…wie gesagt hat die EZB neue Maßnahmen bekannt gegeben und diese sind…
- keine Zinsanhebung bis min. Ende 2019
- neuer TLTRO III Liquiditätstender
- ab September 2019 bis Ende März 2021
Mit diesen Maßnahmen möchte man die Inflation in den Bereich von 2% drücken…in der Theorie funktioniert das aber in der Praxis nicht…wenn man sich die vergangenen Jahre und die Maßnahmen der EZB ansieht wurde nur viel Geld in das System gepumpt aber die Inflation ist dennoch niedrig und will nicht steigen.
Wie gesagt soll mit dem billigen Geld die Kreditvergabe angeregt werden und so dann auch der Konsum von Unternehmen und Verbraucher…man muss abwarten ob es diesmal funktioniert oder ob man sich bei der EZB wieder verschätzt hat.
Euro Kurssturz für Trading nutzen
Kommen wir nun zu der Frage wie man aus dem Kurssturz beim Euro selber Profit schlagen kann…wenn man sich den Chart ansieht und da besonders die Kursentwicklung im Jahr 2019 beim Währungspaar EUR/USD so kann man drei Kursspitzen erkennen und einen langfristigen Trend nach unten!
Hier die Übersicht im Kursverlauf EUR/USD:
Um den fallenden Trend besser zu erkennen habe ich zwei Linien gezogen…beide zeigen die Richtung nach unten und das ist die Richtung des Trend beim Währungspaar EUR/USD was man auf langfristiger Basis beim Trading nutzen kann.
Kurzfristig sollte man jetzt den Kurs genauer im Blick behalten und beim ersten Anzeichen auf eine Erholung beim Trading einsteigen…man könnte aber auch jetzt schon einsteigen und auf den steigenden Kurs setzen der mit Sicherheit kommen wird.
Wenn man sich nochmals den Kursverlauf auf dem Chartbild ansieht kann man die drei Kursspitzen erkennen und danach den Kurssturz…nach jedem Kurssturz kam auch wieder eine Erholung und das wird auch diesmal nicht ausbleiben und aus dem Grund sollte man auf den Euro spekulieren.
Hier einige gute Broker für Trading mit Währungspaaren:
Bis Mitte März sollte sich der Kurs wieder bis auf 1,1240 erholen können, bis Ende März sollte auch der Bereich um 1,1300 erreicht werden…nutzen Sie diesen Kurssturz als Chance für Ihr Trading um einfacher Gewinne zu erzielen…