Rohöl fällt weiter und die OPEC steht vor großer Produktionskürzung
Da die Nachfrage nach Rohöl in China wegen dem Coronavirus zurück gegangen ist stürzt der Preis für beide Sorten Rohöl an den Märkten ab, Rohöl WTI steht aktuell bei knapp 46 US-Dollar und Rohöl Brent wird mit knapp 50 US-Dollar gehandelt!
Die OPEC hat sich auch schon auf eine Produktionskürzung um weitere 1,5 Millionen Barrel pro Tag geeinigt, die OPEC+ mit Russland und anderen Ländern muss aber noch zustimmen, Russland möchte aber die Fördermenge im ersten Quartal bei der aktuellen Menge belassen.
Ob und wie weit sich alle auf eine Produktionskürzung einigen können und ob die OPEC auch ohne Russland einen Alleingang bei der Produktionskürzung macht ist die große Frage…am Freitag besprechen sich die OPEC+ bei einem Treffen…
OPEC will Produktionskürzung bei Rohöl
Wieder übernimmt das neue Coronavirus die Hauptrolle und läßt die Nachfrage nach Rohöl in China stark zurück gehen…aber es hat auch etwas positives bewirkt, die Luftverschmutzung hat in der betroffenen Provinz stark abgenommen!
Zeitweise ging der Kurs von Rohöl Brent heute schon auf unter 50 US-Dollar, Rohöl WTI war Anfang dieses Monats schon auf 44,18 US-Dollar abgesackt…genau das besorgt die OPEC da auch Saudi Arabien auf die Einnahmen angewiesen ist.
Man möchte daher den Preis für Rohöl so hoch wie möglich halten doch Russland möchte das der Preis nicht zu hoch steigt da sonst die USA weitere Marktanteile zugewinnen könnten…die US-Exprote bei Rohöl steigen so schon stetig.
Hier ein Blick auf den Kursverlauf bei Rohöl seit Beginn des Jahres und des Coronavirus:
Wie man sehen kann steht der neue Coronavirus seit Anfang Jänner 2020 in den Schlagzeilen, zu diesem Zeitpunkt wurde Wuhan in China abgeriegelt und die Nachfrage nach Rohöl ging sofort zurück und das macht sich auch beim Kursverlauf von Rohöl bemerkbar.
Trading auf Rohöl und Produktionskürzung beachten
Rohöl wird weiter fallen wenn die OPEC keine Produktionskürzung einführt aber die USA steigern trotzdem die eigene Produktion und auch bei den US-Rohölexporten gibt es einen Aufwärtstrend und das gefällt natürlich Russland nicht!
Warum sollte dann Russland einer Produktionskürzung zustimmen und den USA den globalen Markt weiter überlassen, daher ist es sehr fraglich ob Russland bei einer Produktionskürzung bei Rohöl zustimmen wird.
Wenn man jetzt mit Rohöl beim Trading Gewinne erzielen möchte sollte man auf den fallenden Kurs spekulieren aber auch das Treffen der OPEC+ verfolgen…kommt es zu einer Produktionskürzung bei Rohöl wird auch der Preis etwas steigen…kommt keine Kürzung wird der Abwärtstrend weiter anhalten.
Hier einige Broker für Trading mit Rohöl:
Das Coronavirus wird noch einige Zeit die Märkte verunsichern und so lange China nicht die volle Produktion wieder aufnehmen kann, so lange wird es auch keine große Nachfrage nach Rohöl geben und das drückt immer weiter auf den Kurs.
Für Trading mit Rohöl ist das natürlich sehr gut da man so einfacher Gewinne erzielen kann, nur sollte man die Nachrichten und die Aussagen der OPEC aufmerksam verfolgen…