Nach dem Zwischenfall mit saudischen Ölanlagen fällt Rohöl wieder
Im letzten Beitrag haben wir über den Zwischenfall mit den saudischen Ölanlagen berichtet und was das für den Kurs von Rohöl WTI und Brent bedeuten könnte, ein kurzfristiger Kursanstieg war die Folge auf den Angriff!
Jetzt fällt der Kurs von Rohöl wieder und steht aktuell bei knapp 58 USD für Rohöl WTI und 64 USD für ein Fass der Rohölsorte Brent…das ist der Bereich wo Rohöl schon im Juli war aber es ist deutlich weniger als nach dem Zwischenfall mit den saudischen Ölanlagen.
Wie es mit dem Kurs von Rohöl weiter gehen könnte schauen wir uns in diesem Beitrag an um Anhaltspunkte für das Trading mit Rohöl zu haben…wichtig dabei ist den Lagerbestand in den USA und die Nachrichten aus Saudi Arabien im Blick zu behalten…
Kurs von Rohöl fällt nach Zwischenfall wieder
Der Zwischenfall mit den Ölanlagen in Saudi Arabien ist noch immer nicht überstanden, eine Untersuchung wurde eingeleitet und sollte sich heraus stellen das der Iran dahinter steckt betrachtet Saudi Arabien den Angriff auf die Ölanlagen als kriegerischen Akt!
Das kann zu einem Gegenschlag führen und dann wird auch der Iran gezwungen sein zu handeln und mit der deutlich größeren Erfahrung was Krieg angeht wird es zu einem Flächenbrand kommen was die Ölpreise in die Höhe treiben kann.
Gehen wir aber derzeit nicht vom schlimmsten aus sondern von den Tatsachen und die zeigen das sich der Kurs wieder im Bereich 60 bis 65 US-Dollar pro Fass der Sorte Brent und zwischen 55 und 60 US-Dollar pro Fass der Sorte WTI einpendelt.
Hier der Kurs bei Rohöl WTI:
Auf dem Chartbild kann man den Kurssprung nach den Angriffen auf saudische Ölanlagen sehr gut erkennen aber auch wie sich der Kurs wieder normalisiert und sich nur noch im Bereich 57,50 und 59,50 bewegt.
Trading auf Rohöl – was ist zu beachten?
Wenn man jetzt beim Trading auf Rohöl spekulieren möchte sollte man vor allem die Nachrichten beachten ob es zu einem Vergeltungsschlag von Saudi Arabien oder den USA gegen den Iran kommt…das kann die Preise steigen lassen!
Natürlich muss man auch die Rohöllagerbestände der USA im Blick behalten und wie schnell Saudi Arabien wieder die Ölproduktion hochfahren kann…hier muss man ganz genau aufpassen da auch Saudi Arabien das ganze beschönigen möchte damit der Börsengang von Saudi Aramco nicht gefährdet wird.
Mittlerweile haben auch Deutschland, Frankreich und Großbritannien dem Iran die Verantwortung für die Angriffe zugesprochen…aber das war ja nicht anders zu erwarten nach dem das die USA schon getan hat.
Wie gesagt sollte man die genannten Bereiche beim Trading mit Rohöl genau im Blick behalten und für das Trading empfehlen wir einen der folgenden Broker:
Sollte es zu einer Eskalation mit dem Iran kommen wird das die Preise für beide Sorten Rohöl belasten bzw. enorm steigen lassen und dann kann man schnell hohe Gewinne beim Trading mit Rohöl erzielen.
Derzeit sieht es nicht danach aus das wirklich Ruhe einkehrt, sollte Saudi Arabien die Angriffe auf den Jemen nicht einstellen könnten weitere Angriffe der Huthi auf saudische Ölanlagen folgen was für die Weltwirtschaft und für die Ölpreise verheerend sein könnte…