Nonfarm Payrolls erwartet – US-Dollar steigt gegenüber Euro Währung
Wieder eine Ursache und Wirkung des Coronavirus in China…Experten sind der Meinung das die US-Wirtschaft das Coronavirus in China besser übersteht als andere Volkswirtschaften…obwohl eigentlich der US-Dollar auch leiden müsste!
Viele Autohersteller sind auf Produkte aus China angewiesen, es kommt schon zu Engpässen und das ist das Ergebnis davon das alles in China produziert wird und Trump im Gegenzug wieder mehr auf heimische Produktion setzt.
Das kommt jetzt der US-Wirtschaft zu gute…noch dazu wird die Nonfarm Payrolls erwartet und auch da sollte der US-Dollar Unterstützung finden, Analysten gehen davon aus das mehr Jobs geschaffen wurden…
US-Dollar steigt vor Nonfarm Payrolls gegenüber Euro
Trump hat in seiner Amtszeit immer dafür gekämpft das die Produktion in den USA gestärkt werden muss, es darf nicht sein das man alles ausserhalb der USA herstellt und so auch den US-Arbeistmarkt schwächt und abhängig von anderen Staaten ist!
Jetzt sieht man das er recht hat…viele Konzerne in Europa lassen in China produzieren und wegen dem Coronavirus kommt es jetzt zu Engpässen…die USA ist da jetzt schon viel unabhängiger und daher sind Analysten der Meinung das die US-Wirtschaft vom Coronavirus weniger betroffen ist.
Das ist auch der Grund warum der US-Dollar gegenüber der Euro-Währung steigt und das kann man im Chart sehen…
Die Nonfarm Payroll ist bekannt gegeben worden und die Zahl der Beschäftigten ist unerwartet hoch gestiegen, trotzdem ist die Arbeitslosenquote von 3,5 auf 3,6% gestiegen und das hebt das positive Ergebnis des Nonfarm Payrolls auf.
Trading auf Währungen US-Dollar und Euro
Wenn man sich oben das Chartbild ansieht kann man sehr gut erkennen das der US-Dollar seit Ende Dezember gegenüber dem Euro steigt und das sollte man beim Trading nutzen und auf den US-Dollar spekulieren!
Mit Hilfe der Fibonacci-Ebenen kann man sehen in welchen Bereichen man beim Trading aufpassen sollte und mit einer Stop-Loss-Order kann man sich zu jeder Zeit beim Trading gegen hohe Verluste absichern.
Hier einige Broker für das Trading mit Euro und US-Dollar:
Der Coronavirus beeinflußt auch das Trading mit Währungen und man sollte jetzt auf die Aussagen der Analysten hören…die haben jetzt gesagt das die US-Wirtschaft weniger stark vom Coronavirus betroffen sein wird.
Solche Aussagen stützen die US-Währung und der Euro leidet darunter das vieles für die EU in China produziert wird, daher wird die EU auch stärker unter dem Einfluss des Coronavirus leiden…beim Trading ist das ein klares Signal gegen die Euro Währung…